Immersive Erlebnisse
Es gibt Dinge, die man einfach berühren muss, die irgendetwas haben, dass uns magisch anzieht. Menschen sind emotionale Wesen. Die Haptik einer Oberfläche stellt eine direkte Verbindung zu unserem Unterbewusstsein her, selbst dann, wenn unser Fokus ganz woanders ist. Wir entscheiden nicht nach Fakten sondern nach Emotionen - unser lymbisches System bedingt das.
In der Stilfabrik entstehen Dinge, die die Emotion in uns ansprechen, den Spieltrieb und das innere Kind - Dinge, die die Neugier wecken und uns staunen lassen.
Ich fertige individuelle Giveaways, Sonderwerbeartikel, Prototypen und Unikate in kleiner Auflage (1-100 Stück).
#projects
Branded Games
#tictactoe
Eine Eigenschaft, die Events aller Art verbindet, ist die Tatsache, dass eine Menge Menschen eine Menge Zeit miteinander verbringen. Ein kleines Spiel kann nicht nur in Pausen die Zeit vertreiben, sondern bietet auch eine niederschwellige Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Und am Ende des Tages ist es ja genau das, worauf es ankommt.
Branded Giveaways
#tictactoe
Das einfachste Giveaway ist das eigene Logo haptisch ansprechend aufbereitet. Der Vorteil: Die Beschriftung oder Verlinkung über einen QR-Code kann individuell angebracht werden. So entstehen Giveaways für genau einen Event in limitierter Auflage. Wer nicht dort war, hat das Giveaway auch nicht!
Kleinserien
#4playpreneurs
Manche Geschichte beginnt damit, dass man erzählt bekommt, eine Wunschlösung sei am freien Markt einfach nicht zu bekommen. Vielfach sind die Kosten unverhältnismäßig hoch, weil ein Hersteller etwas nur ab einer Auflage von 300 Sets produziert. Ich fertige auf Wunsch auch nur ein Set und helfe so zum Beispiel bei Spielprototypen die initialen Kosten zu reduzieren.
Sonderanfertigungen
#digitalisierung
Andere Geschichten fangen mit der Frage an: "Aber wie stellt man das dar?" Dann braucht es ein offenes Ohr für eine Problemstellung und ein wenig Tüftelei für eine mögliche Lösung. Das Ergebnis sind dann haptisch ansprechende Darstellungen, die das "Begreifen" eines Themas sehr wörtlich nehmen. Ein so transportierter Inhalt bleibt länger im Gedächtnis, als eine hergezeigte PowerPoint-Präsentation.
#solutions
#pathoffriendship
Kunstprojekte
Musicville ist ein Projekt zwischen Slowenien, Kroatien und Österreich. Ziel ist, die klassische europäische Musikform der Oper in eine neue, innovative und kreative Zusammenarbeit zu verwandeln. Die Aufgabe war, Text und einen QR-Code so in der freien Natur anzubringen, dass es auch nach 2 Jahren noch gut lesbar ist. Wir haben uns für Bodenplatten in Kupferoxid-Glasur entschieden, die Inschrift ist lasergraviert.
#bedifferent
Stempel
Die Frage im Marketing ist immer, wie wird man sichtbar. Im Corporate-Einerlei braucht es manchmal Dinge, die man so nicht erwartet, Dinge, die anders sind. Ein Stempel kann für einen Event-Host eine sehr interessante Spielwiese sein. Schon mal drüber nachgedacht, wo man auf diese Art und Weise sein Logo platzieren kann?